Der neue Ford Ranger wurde speziell konzipiert, um volle Leistung zu bringen und unterstützt Sie dank zahlreicher technologischer Neuerungen dabei, Ihren Arbeitsalltag effizienter zu gestalten. Fortschrittliche Systeme wie das Verkehrsschild-Erkennungssystem und der Fahrspurhalte-Assistent sorgen dafür, dass Sie noch aufmerksamer auf der Straße unterwegs sind. Funktionen wie der Berganfahrassistent, die Bergabfahrkontrolle und der aktive Park-Assistent gewährleisten unterdessen, dass Sie die Kontrolle behalten.
Der neue Ford Ranger ist mit einem eingebauten FordPass Connect [1] Modem erhältlich. Gemeinsam mit der FordPass App können Sie mit Ihrem Fahrzeug nun interagieren wie nie zuvor. Das System bietet eine Reihe wichtiger Vorteile, darunter bis zu 4G LTE WLAN [2] für die Fahrgäste sowie Verkehrsinformationen in Echtzeit, die direkt in das Ford Navigationssystem eingespeist werden. Im Falle eines Unfalls setzt der Notruf-Assistent [3] über eines der per Bluetooth® verbundenen Mobiltelefone der Fahrzeuginsassen einen Notruf ab.
Der neue Ford Ranger verfügt über eine Reihe leistungsstarker neuer Motoren, die dafür sorgen, dass Sie das Maximum aus jedem Tropfen Kraftstoff holen. Sein fortschrittliches neues Getriebe passt sich unterdessen nahtlos an wechselhafte Bedingungen und unterschiedliche Geländebeschaffenheiten an. Mit einer Reihe nützlicher Technologien wie dem Start-Stopp-System und einem Bordcomputer kombiniert dieser robuste Pick-up Power und Intelligenz.
Mit einem umfangreichen Paket integrierter Sicherheitsfunktionen ist Ihr neuer Ford Ranger gut gerüstet, um Ihnen und Ihren Beifahrern umfassenden Schutz zu bieten. Einige Funktionen – wie der Pre-Collision-Assist – wurden speziell konzipiert, um Unfälle zu vermeiden. Andere, einschließlich des Intelligenten Sicherheits-Systems, mindern mögliche Konsequenzen bei einem Verkehrsunfall.
In Bezug auf den neuen Ford Ranger sprechen die Zahlen für sich: Er beeindruckt mit einer in seiner Klasse herausragenden Nutzlastkapazität von bis zu 1.137 kg und einer erstaunlichen Anhängelast von bis zu 3.500 kg. Dank der Bodenfreiheit von bis zu 283 mm kann er durch bis zu 850 mm tiefes Wasser fahren – manchmal ein entscheidendes Kriterium, um sein Ziel zu erreichen.
Der neue Ford Ranger Raptor beeindruckt durch seine außergewöhnliche Geländetauglichkeit. Das einzigartige Leiterrahmen-Fahrgestell wird aus hochfestem, niedriglegiertem Stahl geschweißt, um den extremen Anforderungen anpruchsvoller Geländefahrten standzuhalten. Und dank der Bodenfreiheit von bis zu 283 mm kann er durch bis zu 850 mm tiefes Wasser fahren und ist ein perfekter Partner für Ihre Outdoor-Aktivitäten.
Der neue Ford Ranger Raptor ist nicht nur stark, sondern auch smart. So steht Ihnen eine ganze Reihe fortschrittlicher Technologien zur Verfügung, mit denen Sie jedes Terrain erobern können. Dazu gehört das leistungsstarke neue Terrain-Management-System. Wählen Sie auf Knopfdruck aus sechs verschiedenen Modi denjenigen, der je nach Gelände die jeweilige Höchstleistung aus Ihrem Ford Ranger Raptor herausholt: Normaler Modus, Sportmodus, Gras-, Kies- und Schneemodus, Schlamm- und Sandmodus, Stein- und Felsmodus und, für unschlagbare Offroad-Performance, der Baja-Modus.
Während der Fahrt können Sie mit nur einer Schalterbewegung den 4x4-Antrieb zu- und wieder abschalten (bis zu einer Geschwindigkeit von 120 km/h). Der 4x4-Antrieb mit elektronischer Stabilitätskontrolle sorgt auf jedem Untergrund für eine optimale Bodenhaftung.
Bei eingelegtem Rückwärtsgang erscheint im Display des SYNC 3-Audiosystems automatisch die Ansicht des Bereichs hinter Ihrem Fahrzeug. Zusätzlich eingeblendete Markierungslinien zeigen an, in welche Richtung sich das Fahrzeug bewegt.
Auf der Autobahn reicht schon ein kurzes Nachlassen der Konzentration und schon hat das Fahrzeug die gewählte Fahrspur unbeabsichtigt verlassen. Der Fahrspurhalte-Assistent erkennt, ob sich Ihr Fahrzeug den Fahrbahnmarkierungen nähert, ohne dass Sie den Blinker gesetzt haben und macht Sie in Form von Lenkradvibrationen und der Anzeige im Kombiinstrument auf diesen Umstand aufmerksam.
Auf Knopfdruck erkennt der aktive Park-Assistent mit Ein- und Ausparkfunktion (Active Park Assist) durch Ultraschall-Sensoren ausreichend große Parklücken in Längsrichtung und manövriert das Fahrzeug mühelos hinein, während Sie nur Gas, Bremse und den Ganghebel bedienen. Die Ausparkfunktion hilft, engste Parklücken sicher zu verlassen. Zusätzliche Sensoren am Heck ermöglichen Ihnen auch das Einparken in Lücken, die quer zur Fahrbahn liegen.
Die adaptive Geschwindigkeitsregelanlage „ACC“ ermöglicht das Fahren mit einer vorgewählten Geschwindigkeit unter Berücksichtigung der aktuellen Verkehrssituation. Bei einem zu geringen Sicherheitsabstand reguliert das System den Abstand durch Bremseingriff und beschleunigt selbsttätig auf die vorgewählte Geschwindigkeit, sobald die Straße wieder frei ist. Das dazugehörige Auffahrwarnsystem (FA-Forward Alert) warnt bei Unterschreiten eines kritischen Sicherheitsabstandes mittels optischer und akustischer Signale vor einem Auffahrunfall. Das Bremssystem wird vorbereitet, um einen möglichst kurzen Bremsweg zu gewährleisten.
Sobald die Sensoren schlechtere Lichtverhältnisse melden, werden die Scheinwerfer automatisch eingeschaltet. Somit müssen Sie die Scheinwerfer bei Dämmerung, bei Nacht oder beim Durchfahren eines Tunnels nicht mehr selbst einschalten. Der Scheinwerfer-Assistent mit Tag/Nacht-Sensor ist auf Wunsch auch in Kombination mit Bi-Xenon-Scheinwerfern und LED-Tagfahrlicht erhältlich.
Der neue Ford Ranger ist jetzt auch mit einer Easy Lift Heckklappe erhältlich. Durch das clevere Design fühlt sich die Heckklappe Ihres Pick-ups deutlich leichter an und lässt sich im Handumdrehen öffnen und schließen.
Die Bergabfahrkontrolle gibt Ihnen sowohl auf der Straße als auch im Gelände bei steilen Abfahrten bessere Kontrolle.
Mit seiner umfangreichen Ausstattung bietet der neue Ford Ranger viel Komfort und Flexibilität.
Wählen Sie ganz nach Ihren Bedürfnissen zwischen Einzelkabine, Extrakabine oder Doppelkabine:
Copyright © 2021 Automobilforum Sigg & Still | Impressum | AGB | Datenschutz | AGB Gebrauchtwagen | AGB Neuwagen | AGB Vermietung | Garantiebedingungen